Die SPD-Fraktion in der Gemeindevertretung Fernwald brachte zur letzten Sitzung der Gemeindevertretung am 01.11.2016 einen Antrag zur Einrichtung eines öffentlichen Bücherschrankes vor dem Rathaus ein. Sogleich wurde dieser Antrag jedoch in die Ausschüsse verwiesen. Bei der Beratung in den Ausschüssen meldete ich mich sogleich als erster Redner zu Wort und unterstützte den Antrag grundsätzlich, da er kostenfrei und umweltfreundlich den Austausch von Büchern ermöglicht und auch einkommensschwachen Lesern den Zugang zu Büchern ermöglicht. In anderen Städten und Gemeinden sind öffentliche Bücherschränke bisher sehr gut angenommen worden. Für Fernwald erscheint mir solch eine Einrichtung eine Bereicherung.
Kritisch merkte ich zu dem Antrag jedoch an, dass angesichts der finanziell klammen Situation der Gemeinde und der bereits ausgearbeiteten Liste an Sparmaßnahmen im Sozialbereich die Einrichtung eines Bücherschrankes aus meiner Sicht für die Gemeindekasse kostenneutral erfolgen sollte. Ich regte an, Sponsoren für den Bücherschrank und seine Installation bei Privatpersonen und Unternehmen zu suchen.
Auch regte ich an, dass nicht die Gemeindemitarbeiter für die Betreuung und Reinigung des Bücherschrankes zuständig sein sollen. Vielmehr sollte sich ein Unterstützerkreis zusammenfinden, der diese Aufgaben ehrenamtlich übernimmt. Ich wies darauf hin, dass es in der Gemeinde Fernwald eine große Bereitschaft zu bürgerschaftlichem Engagement gibt. Ich erklärte mich sofort bereit, an diesem Projekt mitzuarbeiten.
Der Fraktionsvorsitzende der SPD erklärte sich bereit, diese Anregungen aufzugreifen und eine überarbeitete Version des Antrages für die nächste Sitzung der Gemeindevertretung einzureichen.
Heute, am 08.12.2016 ging der überarbeitete Antrag der SPD ein. Die Genossen haben einen Sponsor gefunden, der den Kaufpreis für die Bücherzelle zum großen Teil übernimmt.
Vier Betreuer für die Bücherzelle haben sich auch bereits gefunden: Manfred Riedl (SPD), Gerd Espanion (SPD), Bernd Voigt (Grüne) und Peter Steil (FDP). Eine Ampel für die gute Sache.
Selbstverständlich werde ich dem Antrag der SPD in der Gemeindevertretung am 13.12.2016 zustimmen.