Bildung einer gemeinsamen Fraktion mit der CDU

Nach den guten Erfahrungen, die wir in den letzten 10 Jahren mit der CDU Fernwald gemacht haben und nach fünf Jahren lockerer parlamentarischer Zusammenarbeit mit der CDU Fraktion haben sich die CDU Fraktion mit mir nach Zustimmung der politischen Aktiven der FDP in Fernwald darauf geeinigt, für die kommenden fünf Jahre eine gemeinsame Fraktion zu bilden. Dabei wurden folgende Eckpunkte vereinbart:

  1. Politische Differenzen werden in der parlamentarischen Arbeit offen benannt und können zu abweichendem Stimmverhalten führen.
  2. Die parlamentarische Zusammenarbeit beider Parteien hat keine Auswirkungen auf die Entscheidung der FDP Fernwald, wen sie bei einer Kandidatur für das Amt des Bürgermeisters 2021 unterstützt.
  3. Peter Steil wird Vertreter der Fraktion im Sozialausschuss und im Haupt- und Finanzausschuss.
  4. Peter Steil wird als Mitglied der Verbandsversammlung Zweckverband Hallenbades Pohlheim benannt.
  5. Die gemeinsame Fraktion heißt “CDU/FDP Fraktion”

Darüber hinaus wurde Peter Steil zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt.

Auf der gewählten gemeinsamen Liste von CDU, Grüne und FDP für den Gemeindevorstand kandidierte Peter Steil als Nachrücker.

Durch diese Entscheidung sind wir uns sicher, in den kommenden fünf Jahren unsere Arbeit noch effektiver und erfolgreicher leisten zu können, um Fernwald voran zu bringen.

Offizielles Endergebnis der Landtagswahl Bayern 2018: FDP zitterte bis zuletzt | Politik

Quelle: Offizielles Endergebnis der Landtagswahl Bayern 2018: FDP zitterte bis zuletzt | Politik

Wir freuen uns mit den Parteifreunden in Bayern über ihren Wiedereinzug in den bayerischen Landtag. Nun beginnt die eigentliche Arbeit und wir wünschen euch viel Erfolg.

Ausgezeichnetes Ergebnis der Bundestagswahl 2017 in Fernwald

Bei der Bundestagswahl 2017 konnten die Freien Demokraten in Fernwald ein überdurchschnittlich gutes Ergebnis erzielen. Wir liegen mit 11 % über dem Wahlergebnis auf Bundesebene (10,7 %) und erzielten im Landkreis Gießen eines der besten Ergebnisse der FDP (siehe unten). Gegenüber der desaströsen Bundestagswahl 2013, bei der wir in Fernwald 5,3 % der Stimmen auf uns vereinigen konnten, legten wir um 5,7 Prozentpunkte zu und verdoppelten damit unseren Stimmenanteil.

Ich danke den Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen in unsere Partei. Ich sehe in diesem guten Wahlergebnis auch eine Bestätigung unserer Arbeit in Fernwald. Unsere sachorientierte, ideologiefreie Politik für die Bürgerinnen und Bürger wurde belohnt. Das spornt uns an, diesen Kurs beizubehalten und in unserem Engagement nicht nachzulassen.

 

 

Das detaillierte Wahlergebnis für Fernwald finden Sie hier.

Die Wahlergebnisse der FDP in den anderen Gemeinden im Landkreis Gießen:

Allendorf Lumbda) 11,1 %
Buseck 11,2 %
Gießen 10,2 %
Grünberg 10,9 %
Heuchelheim 10,2 %
Hungen 10,7 %
Langgöns 10,9 %
Laubach 10,5 %
Lich 13,5 %
Linden 11,5 %
Lollar 9,8 %
Pohlheim 9,3 %
Rabenau 9,3 %
Reiskirchen 10,3 %
Staufenberg 10,4 %

Klausurtagung Sommer 2017

Zum Abschluss der parlamentarischen Sommerpause werden sich die Aktiven der Freien Demokraten Fernwald an diesem Wochenende zu einer Klausurtagung treffen. Die Themen des Treffens werden

  • das Haushaltssicherungskonzept 2017 der Gemeinde Fernwald,
  • die Frage einer möglichen Erhöhung von Gebühren und Steuern,
  • zukünftige Baumöglichkeiten in Fernwald,
  • eine Bilanz der bisherigen Arbeit und
  • der Bundestagswahlkampf

 

sein.

Glückwunsch nach Berlin

Die Freien Demokraten Berlin haben gestern  6,7 % der abgegebenen Stimmen auf sich vereinigen können. Ihnen gelang damit nach einer vierjährigen Auszeit der Wiedereinzug in das Berliner Abgeordnetenhaus. Hierzu gratulieren die Freien Demokraten Fernwald herzlich. Die Berliner Parteifreunde konnten um 4,9 % zulegen und gehören damit zu den Gewinnern der Wahl. Berlin benötigt dringend ein liberales Korrektiv!

Weitere Informationen bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.

Bundespräsident Walter Scheel gestorben

Heute verstarb im Alter von 97 Jahren Walter Scheel, der ehemalige Bundespräsident und ehemalige Bundesvorsitzende der Freien Demokratischen Partei. Mit ihm verliert die Bundesrepublik Deutschland einen seiner beliebtesten Bundespräsidenten und unsere Partei einen sie prägende Persönlichkeit. Nach Guido Westerwelle und Hans-Dietrich Genscher verlieren wir eine weitere unserer großen Persönlichkeiten.

Für die Fernwalder Freien Demokraten hervorzuheben ist seine Mitarbeit an den Freiburger Thesen eines reformorientierten „Sozialen Liberalismus“.

Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.

Bundespräsident a. D. Walter Scheel

Bundespräsident a. D. Walter Scheel

 

Bildquelle: Bundesarchiv Bild 146-1989-047-20, Walter Scheel.jpg / CC BY-SA 3.0 de