11. Platz | Boule Turnier 2018

Beim Fernwalder Boule Turnier 2018 haben wir heute den 11. Platz erreicht. Ein taktischer Fehler brachte uns das Aus. Dabei sein ist für uns aber alles bei diesem sportlichen Event. Die Boule Freunde Fernwald hatten das sportliche Zusammentreffen wieder perfekt organisiert. Es blieb ausreichend Zeit, mit den teilnehmenden Vereinen, Parteien und freien Teams zu reden, zu lachen und Spaß zu haben. Für Fernwald und den Zusammenhalt der drei Ortsteile ein nicht unwichtiges Ereignis, auf das wir uns für 2019 schon freuen. Vielen Dank an die Organisatoren.

Unser Team zusammen mit den Freunden von dem Team der CDU

Fernwalder Boule Turnier 2018

Morgen findet das Fernwalder Boule Turnier 2018 statt. Auch dieses Mal nimmt eine Mannschaft der Freien Demokraten Fernwald teil, nun bereits zum dritten Mal. Heute haben wir noch einmal geübt, um nicht unvorbereitet in das Turnier zu starten.

Wir freuen uns schon auf ein Zusammentreffen mit den Kollegen von SPD, CDU und FW. Die Grünen nehmen dieses Jahr leider nicht daran teil.

Peter Steil wirft, seine beiden Söhne Daniel (links) und Leo (rechts), sowie Ingo Sorge ganz rechts

8. Platz beim Boule Turnier 2017

Auch 2017 nahmen die Freien Demokraten Fernwald am Turnier der Boule Freunde Fernwald teil. Am 10.09. waren 24 Mannschaften am Start. Wir konnten den 8. Platz erreichen, nachdem wir nach einer Niederlage gegen die CDU Fernwald im Viertelfinale ausgeschieden waren. Die Teilnahme am Turnier hat uns große Freude bereitet und die Boule Freunde Fernwald hatten das Turnier bestens vorbereitet. Besten Dank hierfür noch einmal. Auch 2018 werden wir wieder dabei sein.

von links nach rechts: Daniel Steil, Peter Steil, Alexander Klose

Unsere Urkunde für den 8. Platz

 

8. Sitzung der Gemeindevertretung: Haushalt, Haushaltssicherungskonzept & Co

Heute fand die 8. Sitzung der Gemeindevertretung der laufenden Wahlperiode statt. Unser Gemeindevertreter hat wie folgt abgestimmt:

TOP Gegenstand Votum Anmerkung
2 Stellenplan der Gemeinde Fernwald für das Haushaltsjahr 2017 ja gegebene Notwendigkeiten
3 Beratung und Beschlussfassung über das Investitionsprogramm der Gemeinde Fernwald für die Jahre 2016-2020 gem. § 101 HGO  ja  aus unserer Sicht weitgehend sinnvolle Investitionen
4 Beratung und Beschlussfassung über den Entwurf der Haushaltssatzung mit -plan für das Jahr 2017 gem. §§ 94 und 95 HGO  ja Kaum Handlungsspielraum für einen anderen Haushalt durch Unterfinanzierung seitens des Landes. Keine Steuererhöhungen. Keine Einsparungen im Sozialbereich.
5 Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes der Gemeinde Fernwald für das Haushaltsjahr 2017  nein Ablehnung wegen geplanten massiven Einsparungen bei Kindern, Jugendlichen, Kranken, unsozialen Mieterhöhungen und massiven Steuererhöhungen
6 Neufassung der Wasserversorgungssatzung der Gemeinde Fernwald (WVS)  ja Anpassung an neue, vorgegebene rechtliche Rahmenbedingungen
7 Neufassung der Entwässerungssatzung der Gemeinde Fernwald (EWS)  ja  Anpassung an neue, vorgegebene rechtliche Rahmenbedingungen
8 Gemeinde Fernwald, Ortsteil Steinbach, Bebauungsplan „Oppenröder Straße“ 6. ÄnderungAufstellungsbeschluss gemäß § 2 Abs. 1 BauGB ja neue Wohnbauflächen, Bevölkerungswachstum, mehr Steuereinnahmen, Sicherung der Infrastruktur
9 Antrag der Fraktion “Bündnis 90/Die Grünen” vom 02. September 2016;
hier: Fernwald soll schöner werden
 ja Insektenschutz, geringe Kosten, Testphase, freundlichere Gestaltung Fernwalds
10 Gemeinsamer Antrag der CDU, FDP und “Bündnis 90/Die Grünen” vom 02. Dezember 2016;
hier: Präsentation der 192. Vergleichenden Prüfung “Straßenunterhalt”
 ja Transparenz der Ergebnisse
11 Antrag der FW-Fraktion vom 12. Februar 2017;
hier: Neue Bestattungskulturen samt der dafür erforderlichen Friedhofs- und Gebührenordnung
Verweis in die Ausschüsse
12 Antrag der FW-Fraktion vom 13. Februar 2017;
hier: Ankauf freier Gewerbeflächen durch die EBF mit dem Ziel diese Flächen zu vermarkten
 Verweis in die Ausschüsse
13 Antrag der FW-Fraktion vom 06. März 2017;
hier: “Arbeitsgruppe Fernwald 2030”
 Verweis in die Ausschüsse
14 Antrag der Fraktion “Bündnis 90/Die Grünen” vom 10. März 2017;
hier: Ehemaliges Feuerwehrgerätehaus für die Schülerbetreuung nutzen
 Verweis in die Ausschüsse
15 Antrag der Fraktion “Bündnis 90/Die Grünen” vom 10. März 2017;
hier: Fußgängerüberweg (Zebrastreifen) an der L3129
 Verweis in die Ausschüsse

 

Vorberatungen zu den Ausschusssitzungen

Derzeit befinden sich die Freien Demokraten Fernwald in den Vorberatungen zu den anstehenden Ausschusssitzungen der Gemeindevertretung. Dabei sammeln wir Informationen zu den Themen, die beraten werden, und informieren uns bei anderen Fraktionen, um Ergänzungen zu unserem Wissensstand zu erhalten.

Anstehende Themen in den Ausschüssen sind u. a.:

  • vom Gemeindevorstand angedachte Erhöhungen der Wasser- und Abwassergebühren
  • Baumaßnahmen
  • Fortführung des Baugebietes Jägersplatt III

Sitzungswoche vom 10. – 15.10.2016

In der kommenden Woche finden einige Sitzungen kommunaler Gremien in der Gemeinde Fernwald statt:

11.10.2016, 19:30 Uhr, Stiftungsbeirat Dr. Ruth Freund Stiftung Fernwald
11.10.2016, 20:00 Uhr, Ausschuss für Bauen, Umwelt und Verkehr, 4. Sitzung
11.10.2016, 20:00 Uhr, Ausschuss für Soziales, Jugend, Sport und Kultur, 3. Sitzung

12.10.2016, 18:30 Uhr, Akteneinsichtsausschuss, 1. Sitzung
12.10.2016, 20:00 Uhr, Haupt – und Finanzausschuss, 4. Sitzung

Am 01.22.2016 findet die 5. Sitzung der Gemeindevertretung statt.

Die Freien Demokraten Fernwald werden bei allen Terminen vertreten sein.

Anfrage zum Hallenbad Pohlheim eingebracht

Heute Morgen habe ich in die Gemeindevertretung eine Anfrage (2016-09-21-anfrage-hallenbad-pohlheim) an den Gemeindevorstand zum Hallenbad Pohlheim und dem dazu gehörigen Zweckverband Hallenbad Pohlheim eingebracht, um mir einen Überblick über die durch die Gemeinde Fernwald geleisteten Zahlungen und die Besucherzahlen zu verschaffen.

Die Frage sollte in der 5. Sitzung der Gemeindevertretung am 01.11.2016 beantwortet werden.

3. Platz beim Fernwälder Boule Turnier 2017

Wir, die Freien Demokraten Fernwald, haben beim 6. Boule Turnier der Boule-Freunde Fernwald teilgenommen. Es war die Premiere unseres Teams bei einem Turnier. Es gab 24 teilnehmende Mannschaften, was für eine Gemeinde wie Fernwald eine tolle Leistung ist. Wir konnten den 3. Platz erringen.

Unser Dank gilt den Boule-Freunden Fernwald, die die Veranstaltung hervorragend vorbereitet und durchgeführt haben. Ebenso danken wir den zahlreichen Zuschauern, die uns angefeuert und für eine tolle Stimmung gesorgt haben. Es war ein wunderbarer Tag.

Wir haben fest vor, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.

von links: Alexander Klose, Ingo Sorge, Peter Steil

von links: Alexander Klose, Ingo Sorge, Peter Steil

 

Unser Gewinn

Unser Gewinn