Freie Demokraten Fernwald erfolgreich – Freies W-Lan für Fernwald

Gestern Abend hat die Gemeindevertretung von Fernwald einstimmig meinen Antrag auf Einreichung einer Bewerbung für die Aktion WiFi4EU beschlossen. Geht jetzt alles glatt, bekommen alle drei Ortsteile im kommenden Jahr einen kostenfreien drahtlosen Internetzugang (Hotspot).

W-Lan-Initiative im Bauausschuss

Der Bauausschuss der Gemeindevertretung hat am Dienstag meinen Antrag zur Schaffung von freiem, drahtlosen Internet beraten. Darüber berichtet die Gießener Allgemeine:

http://www.giessener-allgemeine.de/regional/kreisgiessen/Kreis-Giessen-Mit-EU-Programm-zu-freiem-WLAN-in-Fernwald;art457,354865

Freie Internetzugänge in den Ausschüssen und in den Zeitungen

Meine Initiative zur Einrichtung von freien, drahtlosen Internetzugängen in allen drei Fernwalder Ortsteilen wird heute im Bauausschuss und morgen im Haupt- und Finanzausschuss behandelt. Dort könnte eine Vorentscheidung darüber fallen, ob die Mehrheit der Gemeindevertreter meinem Vorschlag folgt.

Die Regionalzeitungen berichten heute von meiner Initiative. Der Gießener Anzeiger berichtet ausführlich darüber:

http://www.giessener-anzeiger.de/lokales/kreis-giessen/fernwald/fdp-hofft-auf-geld-der-eu_18350223.htm

Die Gießener Allgemeine fasst sich kürzer:

http://www.giessener-allgemeine.de/regional/kreisgiessen/Kreis-Giessen-FDP-Fernwald-will-WLAN-mit-EU-Mitteln;art457,353230

Freies W-Lan für Fernwald

Für die nächste Sitzung der Gemeindevertretung habe ich einen Antrag zur Einrichtung von freiem W-Lan in Fernwald eingebracht. Im Rahmen eines EU Vorhabens ist es möglich, dieses Vorhaben kostenfrei umzusetzen.

Bislang verfügt Fernwald über kein kostenfreies, frei zugängliches drahtloses Internet (freies W-Lan). Frei zugängliches W-Lan wird jedoch immer wichtiger für die Menschen, um schnell und unkompliziert Informationen zu beziehen, selbst Informationen zur Verfügung zu stellen und zu kommunizieren. Gerade für sozial benachteiligte Menschen ist das freie W-Lan inzwischen eine bedeutende Möglichkeit zur digitalen Teilhabe.

Darüber hinaus stärkt das freie W-Lan den Wirtschaftsstandort Fernwald und stellt eine wichtige Ergänzung für die Infrastruktur der Gemeinde dar. In vielen Städten und Gemeinden Europas findet man ganz selbstverständlich kostenlose und freie Internetzugänge über W-Lan vor.

Die Europäische Union hat beschlossen, bis zum Jahr 2020 bis zu 8.000 Gemeinden in Europa mit der notwendigen Infrastruktur für öffentlichen W-Lan auszurüsten. Das Bewerbungsverfahren wird Ende 2017 / Anfang 2018 beginnen. Dann sind Projektvorschläge einzureichen.

Für die Gemeinde Fernwald fielen bei einer erfolgreichen Bewerbung lediglich die Netzkosten an.

In einem ersten Schritt soll in Abstimmung mit dem jeweiligen Ortsbeirat in jedem Ortsteil ein Zugangspunkt eingerichtet werden.

Nähere Informationen sind im Internet erhältlich:
https://ec.europa.eu/digital-single-market/en/wifi4eu-kostenloses-wlan-fur-alle

https://youtu.be/FvaJIPg0Pxw

https://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Parlament-stimmt-fuer-kostenloses-WLAN-an-oeffentlichen-Orten-3829488.html

 

Mein vollständige Antrag

Beratungen zur Vorbereitung der 5. Sitzung der Gemeindevertretung

Am Wochenende werden wir zu Vorbereitungsgesprächen für die 5. Sitzung der Gemeindevertretung zusammenkommen.

Die Gemeindevertretung wird vor allem über folgende Punkte diskutieren und entscheiden:

  • Teilumbau und Erweiterung des Kindergartens in Fernwald Albach
  • Bereitstellung von W-Lan für die Fernwaldhalle und die Bürgerhäuser
  • Erneuerung von zwei Gehwegen
  • Einrichtung eines öffentlichen Bücherschranks

Auch werden wir über die 3. Sitzung des Stiftungsbeirates.

Abstimmungsverhalten in der 3. Sitzung der Gemeindevertretung am 12.07.2016

Unser Gemeindevertreter, Peter Steil, beabsichtigt nach Beratungen in unserer Gruppe in der 3. Sitzung der Gemeindevertretung am 12.07.2016 wie folgt abzustimmen:

Tagesordnungspunkt Abstimmungsgegenstand beabsichtigtes Stimmverhalten
2 Auswirkungen des Kinderförderungsgesetzes (KIFöG) auf die Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Fernwald sowie Ergebnisse aus dem Ausbauplanungsgespräch 2016 mit dem Landkreis Gießen Zustimmung
 3  Nachtrag Nr. 1 zum Städtebaulichen Vertrag und Erschließungsvertrag zum Bebauungsplan „Auf der Jägersplatt III“ im Ortsteil Annerod der Gemeinde Fernwald vom 15.05.2015 Zustimmung
 4  Bauleitplanung der Gemeinde Fernwald, Ortsteil Annerod
Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich des Bebauungsplanes „Wäscherei Pauli“
hier: Feststellungsbeschluss gem. § 6 BauGB
 Zustimmung
 5  Bauleitplanung der Gemeinde Fernwald, Ortsteil Annerod
Bebauungsplan „Wäscherei Pauli“
hier: Satzungsbeschluss gem. § 10 BauGB
Zustimmung
 6  Antrag der Fraktion “Bündnis 90/Die Grünen” vom 01. Juli 2016;
hier: Öffentliches W-LAN für die Fernwaldhalle und die Bürgerhäuser
Zustimmung
7 Antrag der Fraktion “Bündnis 90/Die Grünen” vom 01. Juli 2016;
hier: Praktika für Flüchtlinge auf dem Bauhof ermöglichen
Zustimmung