Über uns

Wir sind ein Zusammenschluss politisch, kulturell, sozial und kulturell engagierter Bürgerinnen und Bürger. Ein Teil von uns ist Mitglied der Freien demokratischen Partei, jedoch arbeiten auch parteipolitisch nicht gebundene Menschen bei uns mit. Gemeinsam ist uns die hohe Wertschätzung der Freiheit des Individuums.

Unsere Arbeitsschwerpunkte sind die Sozial- und Wirtschaftspolitik, jedoch engagieren wir uns auch in den Bereichen Bildung, Umwelt, Finanzen und Kultur.

In der Gemeindevertretung von Fernwald sind wir seit der letzten Wahl im März 2016 erstmals mit einem Sitz vertreten. Unser Gemeindevertreter, Peter Steil, arbeitet als Fraktionsloser in allen Ausschüssen der Gemeindevertretung mit. Im Ausschuss für Jugend, Soziales und Sport ist er nach Benennung durch die CDU Fraktion stimmberechtigtes Mitglied. Darüber hinaus ist er Mitglied des Beirates der Dr. Ruth Freund Stiftung.

Grundlage für unserer Entscheidungen ist nicht Parteidisziplin oder ideologisches Denken, sondern Sachorientierung und die Bemühung, die Interessen der Bürgerinnen und Bürger von Fernwald bestmöglich zu vertreten. Unsere Entscheidungen fallen in Fernwald – die Richtlinien für unsere Politik werden von uns festgelegt. Hierzu treffen wir uns in unregelmäßigen Abständen, je nach dem wie sich die Notwendigkeiten ergeben, um als Aktive aktuelle Entwicklungen in Fernwald und über Fernwald hinaus zu diskutieren, Sitzungen der Gemeindevertretung und ihrer Ausschüsse vorzubereiten und sich auszutauschen.

Da wir über keinen Sitz im Gemeindevorstand (Regierung der Gemeinde) verfügen, betrachten wir uns als Opposition zur defacto Koalition aus SPD und FW. Beide Parteien verfügen über 17 der 27 Sitze in der Gemeindevertretung (rund 63 %).

Trotzdem lehnen wir einen Antrag nicht nur deshalb ab, weil er aus dem Mehrheitslager kommt. Wir prüfen alle Vorschläge und entscheiden dann sachorientiert. Wir sehen es jedoch auch als unsere Aufgabe an, Alternativen aufzuzeigen und nicht blindlings einem politischen Mainstream zu folgen.